

Cord / Kord
Cord / Kord
Feste Gewebe mit Rippen, die durch die Cord- (Struck-, Hohlschuss-) Bindung entstehen.Bei Längscord ( Hohlschuss ) bindet der erste Schuss z.B. mit 8 Kettfäden Leinwand und flottiert dann unter den nächsten acht. Der zweite Schuss flottiert unter den ersten 8 Kettfäden und bindet mit den nächsten acht. Bei Quercord arbeiten die Kettfäden in ähnlicher Weise. Bei Cordsamt bilden die Florfäden die Rippe (Rippensamt, Genuacord, Manchester, Möbelcord) und aufgeschnitten eine samtartige Oberfläche (Schusssamt).
Weitere Cordbezeichnungen ergeben sich aus dem Rohstoff, z.B. Baumwoll-, Halbwoll-, Wollcord, aus der Garnart (z.B. Stretch-, Zwirncord) und aus der Verwendungsart (z.B. Reitcord).
Cord wird nach Rippenzahl/10cm eingeteilt: Kabelcord 8, Trenkercord 10 bis 26, Genuacord 27 bis 40, Feincord über 41. Andere Einteilung: Breitcord, Mittelcord, Feincord ...
-
Rundkolben-Nadel 287 WH / 1738 / DBX1 / 16X231
Die Nadel für Haushaltnähmaschinen mit dem Rundkolben-Nadelsystem 287 WH -
SCHMETZ Super Universal-Nadel 130/705 H-SU
Die universelle Nadel für Ihre Haushalt-Nähmaschine - jetzt mit NIT-Antihaft-Beschichtung (Anti-Glue) aus der Industrie -
SCHMETZ Universal-Nadel 130/705 H CF
Die Universelle Nadel mit leicht verrundeter Spitze in verchromter Ausführung -
SCHMETZ Universal-Nadel 130/705 H TN (Titan-Nitrid)
Die Universelle Nadel mit leicht verrundeter Spitze und Titan-Nitrid-Beschichtung für noch weniger Reibung -
SCHMETZ Universal-Nadel 130/705 H | 15X1 H
Die Universelle Nadel mit leicht verrundeter Spitze für Ihre Haushalt-Nähmaschine