

Filz
Filz
Filz ist ein Flächen- oder Körpergebilde aus filzfähigen Fasern, bes. Haaren und Wollen.Nach DIN 61205 wird unterschieden:
1. Nadelfilz: Entsteht durch wechselndes Einstechen und Ausziehen einer Vielzahl von Nadeln und Widerhaken in eine Fasermasse ( Faservlies), wodurch die Fasern miteinadner verfilzt ( verhakt ) werden.
2. Walkfilz: Ensteht durch Walken und Pressen einer wirren Fasermasse (Filzpelz) aus Wolle (Wollfilz) oder anderen Tierhaaren (Haarfilz) oder Haar- Woll-Gemisch (Gemischfilz).
3. Webfilz: Entsteht durch Auflegen oder Anblasen von Tierhaaren (ein- oder beidseitig) an ein Wollgewebe mit anschließendem Filzen und Walken.
4. Filztuch: Entsteht aus Gewebe von filzfähigen Fasern, das einem Filzprozess unterworfen wird.
-
Rundkolben-Nadel 287 WH / 1738 / DBX1 / 16X231
Die Nadel für Haushaltnähmaschinen mit dem Rundkolben-Nadelsystem 287 WH -
SCHMETZ Super Universal-Nadel 130/705 H-SU
Die universelle Nadel für Ihre Haushalt-Nähmaschine - jetzt mit NIT-Antihaft-Beschichtung (Anti-Glue) aus der Industrie -
SCHMETZ Universal-Nadel 130/705 H CF
Die Universelle Nadel mit leicht verrundeter Spitze in verchromter Ausführung -
SCHMETZ Universal-Nadel 130/705 H TN (Titan-Nitrid)
Die Universelle Nadel mit leicht verrundeter Spitze und Titan-Nitrid-Beschichtung für noch weniger Reibung -
SCHMETZ Universal-Nadel 130/705 H | 15X1 H
Die Universelle Nadel mit leicht verrundeter Spitze für Ihre Haushalt-Nähmaschine