

Frottee / Frottier
Frottee / Frottier
Frottierstoffe sind beidseitig mit kleinen Schlingen versehene Baumwollgewebe.Die Gundkette ist sehr straff, die Schlingenkette locker gespannt. Als Grundbindung wird Rips in Drei- oder Vierschussbindung verwendet. Rips sind meist quer-, seltener längsgerippte Gewebe. Echte Ripse entstehen durch Verwendung der Ripsbindungen.
Quer- (Kett-) Ripse weisen hohe Kett- und geringe Schußdichten auf; bei den Längs- (Schuss-) Ripsen ist es umgekehrt. Es gibt auch gemischte Ripse und Schrägripse (Adria).
Die Schlingen beim Frottee entstehen dadurch, daß drei oder vier Schüsse nicht direkt angeschlagen, sondern in einem der Schlinghöhe entsprechendem Abstand gehalten werden (knicklade oder beweglicher Streich-/Brustbaum). Erst nach dem letzten Vorschlagschuss werden sie voll angeschlagen. Dabei gleiten die Schussfäden auf der straffen Grundkette, während die lockere kette Schlingen bildet.
Bei Frottier-Velourswaren sind die Schlingen auf einer Warenseite aufgeschnitten.
Da Frottierstoffe Wasser leicht aufnehmen und abgeben können, eignen sie sich besonders für Badesachen, Frottiertücher, Handtücher und ähnliche Artikel (RAL 304A).
-
Rundkolben-Nadel 287 WH / 1738 / DBX1 / 16X231
Die Nadel für Haushaltnähmaschinen mit dem Rundkolben-Nadelsystem 287 WH -
SCHMETZ Super Universal-Nadel 130/705 H-SU
Die universelle Nadel für Ihre Haushalt-Nähmaschine - jetzt mit NIT-Antihaft-Beschichtung (Anti-Glue) aus der Industrie -
SCHMETZ Universal-Nadel 130/705 H CF
Die Universelle Nadel mit leicht verrundeter Spitze in verchromter Ausführung -
SCHMETZ Universal-Nadel 130/705 H TN (Titan-Nitrid)
Die Universelle Nadel mit leicht verrundeter Spitze und Titan-Nitrid-Beschichtung für noch weniger Reibung -
SCHMETZ Universal-Nadel 130/705 H | 15X1 H
Die Universelle Nadel mit leicht verrundeter Spitze für Ihre Haushalt-Nähmaschine