Beschreibung
Merkmale:
CANU: 08:90
Nadelsystem(e): 130
Spitzenform: R/SET - Rundspitze normal
Beschichtung: VERCHROMT
-
CANU 08:90
CANU ist die Abkürzung für «Catalog Number» und stellt das vom deutschen Nadelhersteller SCHMETZ entwickelte, heute weltweit genutzte System für die Zusammenfassung und Identifizierung von gleichen Nähmaschinennadeln dar, welche diverse Nähmaschinenherstellerspezifische Bezeichnungen tragen.
-
R/SET - Rundspitze normal
Spitze mit Spitzkegeligem Anschliff. Die normale Rundspitze ist die Standardspitzenform. Bei der Systembezeichnung wird kein Spitzenzusatz «R» verwendet.
Anwendungen:
- Leichtes Gewebe
- Beschichtete Materialien; schwere gewebte Materialien wie z.Bsp. Zeltplanen
- Kaschierte Materialien mit weichem Kunststoff bzw. dünnem Karton (Pappe)
- Folien
- Leder-/Textilkombinationen
-
VERCHROMT
Die verchromte Nadel verbessert gegenüber der vernickelten Nadel die Standzeit der Nadel bei höheren Stichzahlen.
-
Effektfäden
Effektfäden enthalten an ihrer Oberfläche ausgeprägte Stellen ungleicher Optik, die auf dem Gewebe bzw.der Maschenware dekorative Effekte bilden. Diese Effekte können auf dem Faden im Spinn-, Zwirn-, Färbe-, Druckprozess oder durch deren gegenseitige Kombinationen erreicht werden. Zu den am häufigsten verwendeten Effektgarnen bzw. Zwirnen gehören: Bouclégarne und Flittergoldfäden.
Metallnäh- / -Stickfäden
Effektzwirn, bei dem ein Garn mit einem metallisch wirkenden oder auch aus Metall bestehenden Effektfaden umzwirnt wird.
Stepparbeiten
Sticken
Sticken ist eine textile Technik, bei der ein Trägermaterial (Stoff, Leder, Papier) mittels Durchziehen oder Aufnähen von Fäden verziert wird. Es gibt eine Vielzahl von Sticktechniken.
Cordonnet