Beschreibung
Handelsübliche Systembezeichnungen: 134 KK, PFX134 KK, SINGER (SY) 6759
CANU (SCHMETZ Catalog Number): CANU 18:60
Spitzenform: D/TRI - Dreikantspitze
-
CANU 18:60
CANU ist die Abkürzung für «Catalog Number» und stellt das vom deutschen Nadelhersteller SCHMETZ entwickelte, heute weltweit genutzte System für die Zusammenfassung und Identifizierung von gleichen Nähmaschinennadeln dar, welche diverse Nähmaschinenherstellerspezifische Bezeichnungen tragen.
-
D/TRI - Dreikantspitze
Schneidspitze mit dreieckigem Einschnitt.
Ergebnis:
Gerade Naht
Materialien:
Geeignet für trockenes, hartes Leder
Anwendungen:
- Schuhherstellung, insbesondere schweres Schuhwerk (Springerstiefel)
- Polsterverarbeitung
- Verarbeitung von Kunststoffen, Karton (Pappe, schwere Presspappe) und Papier
Highlight:
Grösste Schneidwirkung aller Schneidspitzen.
-
VERCHROMT
Die verchromte Nadel verbessert gegenüber der vernickelten Nadel die Standzeit der Nadel bei höheren Stichzahlen.