Beschreibung
Handelsübliche Systembezeichnungen: JLX1
CANU (SCHMETZ Catalog Number): CANU 10:09
Spitzenform: R/SET - Rundspitze normal
-
CANU 10:09
CANU ist die Abkürzung für «Catalog Number» und stellt das vom deutschen Nadelhersteller SCHMETZ entwickelte, heute weltweit genutzte System für die Zusammenfassung und Identifizierung von gleichen Nähmaschinennadeln dar, welche diverse Nähmaschinenherstellerspezifische Bezeichnungen tragen.
-
R/SET - Rundspitze normal
Spitze mit Spitzkegeligem Anschliff. Die normale Rundspitze ist die Standardspitzenform. Bei der Systembezeichnung wird kein Spitzenzusatz «R» verwendet.
Anwendungen:
- Leichtes Gewebe
- Beschichtete Materialien; schwere gewebte Materialien wie z.Bsp. Zeltplanen
- Kaschierte Materialien mit weichem Kunststoff bzw. dünnem Karton (Pappe)
- Folien
- Leder-/Textilkombinationen
-
BRÜNIERT
Brünierte Nadeln stellen Ausnahmen dar und werden u.a. als optische Erleichterung bei Mehrnadelmaschinen verwendet.